MSFS Klemm L25 Developement

Support forum for the Klemm Kl 25 d
Mathias Pommerien
Site Admin
Posts: 3099
Joined: Sat 30. Aug 2008, 08:32
Location: Uelzen/Germany
Contact:

Re: MSFS Klemm L25

Post by Mathias Pommerien »

Vielen Dank, Franz!
die Wartezeit ist nun fast vorüber. :-)

The aircraft is now finished. I'm preparing the distribution, so she should be available in a couple of days.

The produkt pages are allready online.

English:
https://www.classics-hangar.de/msfs-kl25d.html

Deutsch:
https://www.classics-hangar.de/msfs-kl25d-de.html

Initial release will be here at the classics-hangar only. MS Marketplace should follow in a couple of weeks, whenever they are ready.
Mathias Pommerien (Classics Hangar)

Image
Loupingh
Posts: 2
Joined: Mon 30. Dec 2024, 10:32

Re: MSFS Klemm L25

Post by Loupingh »

Hallo zusammen... :)

jetzt verfolge ich ja die Entwicklung der Klemm schon länger, und heute habe ich mich hier im Forum angemeldet, nur um schreiben zu können,
dass ich es gerade so noch erwarten kann auf die Maschine zu warten. Aber gerade so ... :mrgreen: :lol:
Ich kenne Martins Arbeit noch vom FSX und weiß um seine Detailliebe. Daher kaufe ich die 25 auch ungesehen...sozusagen.

Aber viel wichtiger ist, dass solche Flugzeuge wie die KL-25 in einem Simulator mittels VR-Technologie erlebbar gemacht werden können. Und somit sind sie mit dem historischem Hintergrund ja auch technische Zeitzeugen, die die allgemeine Technik in ihrer Epoche widerspiegeln.

Darum starte ich hier den Aufruf an die geneigten Leser und zukünftigen Flieger der Klemm,

Fliegt sie so, wie unsere Großväter/-mütter .... mit Abenteuerlust, Freude und Respekt ;)
Fischl
Posts: 63
Joined: Mon 22. Dec 2008, 18:49

Re: MSFS Klemm L25 Developement

Post by Fischl »

Hallo Mathias , wie bekomme ich den Copiloten aus dem Cockpit ? Auf Gewichtseinstellungen reagiert er nicht ,ist ein recht hartnäckiger Zeitgenosse ...
oder hab ich was übersehen ?
Viele Grüße, Fischl
Mathias Pommerien
Site Admin
Posts: 3099
Joined: Sat 30. Aug 2008, 08:32
Location: Uelzen/Germany
Contact:

Re: MSFS Klemm L25 Developement

Post by Mathias Pommerien »

Ja, ist etwas fickeliensch im FS.
In das Zahlenfeld doppelklicken, damt es blau hinterlegt angewählt ist und dann die gewünschte Zahl eintippen, in deinem Fall die 0.
Mathias Pommerien (Classics Hangar)

Image
Marko93
Posts: 3
Joined: Thu 2. Jan 2025, 20:45

Re: MSFS Klemm L25 Developement

Post by Marko93 »

Lieber Matthias,

schon lange bin ich Fan deiner Kreationen, die Klemm habe ich schon weit im voraus verfolgt und bin sehr froh, endlich drin zu sitzen!
Habe bei FlyingIron ziemlich von Anfang an bei der 109 mitgearbeitet und freue mich sehr, die beiden nebeneinander im Sim stehen zu haben und fliegen zu können.
Schade dass das Verhalten am Boden bei Spornradflugzeugen so gurkig ausfällt im MSFS, da kannst du nichts für. Abgesehen davon fliegt, startet und landet sie sich wunderschön!
Last edited by Marko93 on Thu 2. Jan 2025, 21:04, edited 1 time in total.
Fischl
Posts: 63
Joined: Mon 22. Dec 2008, 18:49

Re: MSFS Klemm L25 Developement

Post by Fischl »

Hallo Mathias , hat geklappt mit Deinem Tip , ich bin den Beifahrer erst mal los . Man lernt immer noch dazu . Also , vielen Dank für den tollen Flieger !
Er flieg super , wie man es von der Klemm erwarten würde , Er slipt auch gut , man muss nur auf die Windrichtung achten .
Weiter so !!! Dein Fan , Fischl
Marko93
Posts: 3
Joined: Thu 2. Jan 2025, 20:45

Re: MSFS Klemm L25 Developement

Post by Marko93 »

Lieber Matthias,

bin viel am rumkurbeln mit der Kiste und werde immer besser - ist es möglich, den Motor durch Fahrtwind wieder anzubekommen? Ist mir bislang noch nicht gelungen :oops:
Die Fahrtwindgeräusche beim herauslehnen sind wunderbar, sie verschwinden aber leider wenn der Motor aus ist.
Ich lasse ihn glaube ich einfach an :lol:
Mathias Pommerien
Site Admin
Posts: 3099
Joined: Sat 30. Aug 2008, 08:32
Location: Uelzen/Germany
Contact:

Re: MSFS Klemm L25 Developement

Post by Mathias Pommerien »

Willkommen an Bord, Marko!
Naja, was du hörst, ist der Propwash. Wenn die Latte stillsteht, kommt natürlich nichts.
Hast aber recht, ich schiebe die Idee mal etwas herum, noch Fahrtwind einzubauen.

Edit: den Motor kriegst du mit Fahrtwind nicht wieder an. Immer schön die Drehzahl über 400 halten.
Mathias Pommerien (Classics Hangar)

Image
Marko93
Posts: 3
Joined: Thu 2. Jan 2025, 20:45

Re: MSFS Klemm L25 Developement

Post by Marko93 »

Danke!
Genau, und der Propwash ist super getroffen, die Geräuschkulisse wird allerdings auch mit FSRealistic etwas ruhig wenn die Latte steht, und in Gedenken an Udet und co ist das Einschweben mit stehendem Motor natürlich ein Manöver was ich ausprobieren musste!

Gut zu wissen, die A2A cub im P3D hats gemacht, aber anderer prop, anderer Motor...

Der Sound des Hirth- Motors ist übrigens traumhaft im Sim umgesetzt, keine Cuts zwischen den Samples, ganz saubere Übergänge, toll! Damit tust du einem Musikerohr einen großen Gefallen, die tolle Ants Tiger Moth kann ich aus diesen Beweggründen nicht mit Genuss fliegen.
Post Reply