late versions
-
- Site Admin
- Posts: 3099
- Joined: Sat 30. Aug 2008, 08:32
- Location: Uelzen/Germany
- Contact:
Re: late versions
Nee, glaub ich nicht.
Wüßte nicht, wie das zusammenhängen soll.
Wüßte nicht, wie das zusammenhängen soll.
Re: late versions
Hallo,
melde mich auch noch mal zu dem Piloten der nicht stillsitzen kann.Also an Zusatzprogrammen kanns nicht liegen da es bei mir beim FSX wie Microsoft ihn schuf, auftritt.
ABER WENN IHR GANZ LEISE SEID DANN IST ER DOCH MAL WEG UND DANN KOMMT "RÜBEZAHL".....
melde mich auch noch mal zu dem Piloten der nicht stillsitzen kann.Also an Zusatzprogrammen kanns nicht liegen da es bei mir beim FSX wie Microsoft ihn schuf, auftritt.
ABER WENN IHR GANZ LEISE SEID DANN IST ER DOCH MAL WEG UND DANN KOMMT "RÜBEZAHL".....
- Attachments
-
- Rübezahl.jpg (71.3 KiB) Viewed 16197 times
-
- Site Admin
- Posts: 3099
- Joined: Sat 30. Aug 2008, 08:32
- Location: Uelzen/Germany
- Contact:
Re: late versions
Hahaha, der ist ja super!
Bist Du das im Cockpit, Fischl?

Bist Du das im Cockpit, Fischl?
-
- Site Admin
- Posts: 3099
- Joined: Sat 30. Aug 2008, 08:32
- Location: Uelzen/Germany
- Contact:
Re: late versions
Hallo,Mahias,
habs gerade ausprobiert.Das mit dem zappelnden Piloten trat nur auf wenn man die FW im FSX-Standardflug (bei mir Barth) aufrief.Habs in Edwards und Liverpool probiert dort war alles O.K.
Nach Deinem Patch ist es wies sein soll,auch im Standardflug kommt der Pilot erst wenn der Batteriehauptschalter eingeschaltet wird und wenn man ihn ausschaltet bleibt er dauerhaft weg. Spornradverriegelung alles O.K.
und die Parkbremse lässt sich jetzt auch korrekt bedienen.
Es ist wirklich toll wie Du auf solche Dinge reagierst ,ich für mich kann sagen es ist immer wieder eine Freude Eure FW`s
im Flusi zu sehen zu bewegwen und auch die Funktionen zu begreifen .
Gruss,Fischl
habs gerade ausprobiert.Das mit dem zappelnden Piloten trat nur auf wenn man die FW im FSX-Standardflug (bei mir Barth) aufrief.Habs in Edwards und Liverpool probiert dort war alles O.K.
Nach Deinem Patch ist es wies sein soll,auch im Standardflug kommt der Pilot erst wenn der Batteriehauptschalter eingeschaltet wird und wenn man ihn ausschaltet bleibt er dauerhaft weg. Spornradverriegelung alles O.K.
und die Parkbremse lässt sich jetzt auch korrekt bedienen.
Es ist wirklich toll wie Du auf solche Dinge reagierst ,ich für mich kann sagen es ist immer wieder eine Freude Eure FW`s
im Flusi zu sehen zu bewegwen und auch die Funktionen zu begreifen .
Gruss,Fischl
-
- Site Admin
- Posts: 3099
- Joined: Sat 30. Aug 2008, 08:32
- Location: Uelzen/Germany
- Contact:
Re: late versions
Na, das hört man doch gern!
Dankeschön!
Mal abwarten, was Marek sagt.
Wenn alles ok ist, gibt's in ein- bis zwei Tagen einen Patch, der dann auch eine deutsche Version enthält.
Wie isses denn mit dem Handbuch, den Tooltips und den Checklisten? Ist das brauchbar?

Mal abwarten, was Marek sagt.
Wenn alles ok ist, gibt's in ein- bis zwei Tagen einen Patch, der dann auch eine deutsche Version enthält.
Wie isses denn mit dem Handbuch, den Tooltips und den Checklisten? Ist das brauchbar?
Re: late versions
Hier bin ich noch mal,die Mummel hatte das Essen fertig...
,ja alles bestens ,gute Sache das mit der deutschsprachgen Version.Vielleicht könntest Du bei der Checkliste beim Wort "Generator" das zweite e noch einfügen.(Entschuldige ,albern, aber es fehlt eben)Sonst ist mir momentan nichts veränderungswürdiges aufgefallen.
<°)))><
,ja alles bestens ,gute Sache das mit der deutschsprachgen Version.Vielleicht könntest Du bei der Checkliste beim Wort "Generator" das zweite e noch einfügen.(Entschuldige ,albern, aber es fehlt eben)Sonst ist mir momentan nichts veränderungswürdiges aufgefallen.
<°)))><
-
- Site Admin
- Posts: 3099
- Joined: Sat 30. Aug 2008, 08:32
- Location: Uelzen/Germany
- Contact:
Re: late versions
Upps, hehe, aye aye Sir!Fischl wrote:......Vielleicht könntest Du bei der Checkliste beim Wort "Generator" das zweite e noch einfügen.....
<°)))><
Re: late versions
Ach,sowas kommt vor.
Was anderes,ich hab jetzt mal die A-5 `n bißchen durchprobiert ...was mir so aufgefallen ist:
-die Feststellbremse löst selbst bei über1200U/min ,beim warmlaufenlassen mit1400U/min macht sie dann einfach los
-beim Magnetcheck ist keinerlei Drehzahlabfall festzustellen
-und bei Propellersteigung von Hand einstellen lassen sich keine Zwischenstellungen arretieren also nur Startstellung oder Segelstellung
Ja,ich bin `n oller Meckerkopp ich weiß,dafür hab ich noch`n schönes Weihnchtsbild für Dich
und nun verabscheue ich mich, bis denn denn mit den allerbesten Weihnachtsgrüssen ,Fischl
Was anderes,ich hab jetzt mal die A-5 `n bißchen durchprobiert ...was mir so aufgefallen ist:
-die Feststellbremse löst selbst bei über1200U/min ,beim warmlaufenlassen mit1400U/min macht sie dann einfach los
-beim Magnetcheck ist keinerlei Drehzahlabfall festzustellen
-und bei Propellersteigung von Hand einstellen lassen sich keine Zwischenstellungen arretieren also nur Startstellung oder Segelstellung
Ja,ich bin `n oller Meckerkopp ich weiß,dafür hab ich noch`n schönes Weihnchtsbild für Dich
und nun verabscheue ich mich, bis denn denn mit den allerbesten Weihnachtsgrüssen ,Fischl
- Attachments
-
- Rudolph the red nose rentier.jpg (116.96 KiB) Viewed 16147 times